Im Bereich des Brutkastenbetriebs ist das genaue Funktionieren von Temperatursensoren, Feuchtigkeitssensoren und Kohlendioxidsensoren von höchster Wichtigkeit. Diese Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der idealen Umgebung für die Eiinkubation, was direkt die Schlupferfolgsrate und die Gesundheit der Embryonen beeinflusst. Die regelmäßige Kalibrierung dieser Sensoren ist nicht nur eine gute Praxis, sondern eine wesentliche Anforderung, um deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Wir sind stolz, eine umfassende Palette an Kalibrierungsgeräten für Brutkastensensoren anzubieten. Unsere Produkte stammen von renommierten globalen Marktlieferanten, was Qualität und Leistung garantiert.
Die Genauigkeit kann bis zu folgendem Standard liegen: Temperatur ±0,1℃, Feuchtigkeit ±0,8% RH.